helloMobil mischt seit heute bei den Mobil-Discountern als erster 8-Cent-Discounter im Netz von O2 kräftig mit. SMS und Gesprächsminuten (60/60 Taktung) in alle deutschen Netze kosten 8 Cent, MMS kosten gewohnte 39 Cent.
Das Besondere an hellMobil sind verschiedene, sehr günstige Datenoptionen...
Der Fußballverein Borussia Dortmund startet am morgigen Donnerstag einen Mobilfunk-Tarif für seine Fans. Gespräche in alle Mobilfunknetze sowie ins Festnetz kosten mit dem BVB Fan Fon genannten Prepaid-Angebot jeweils 9 Cent. Kurznachrichten können für denselben Preis verschickt werden. Gänzlich kostenlos ist das Surfen im WAP-Portal des Ballspielvereins...
Mit dem Nokia 5730 XpressMusic möchte der finnische Hersteller Kunden ansprechen, die einerseits viel Wert auf den mobilen Genuss von Musik legen, andererseits aber auch den Komfort einer vollständigen QWERTZ-Tastatur beim Schreiben von Nachrichten nicht missen wollen. Herzstück des "musikoptimierten" Gerätes soll laut Hersteller sein XpressMusic Homescreen sein...
Nachdem es bereits einige Gerüchte um das neue Smartphone von LG gegeben hatte, bestätigte LG heute entsprechende Berichte. Das Gerät wird auf den Namen LG Arena hören und verfügt über einen großen berührungsempfindlichen Bildschirm. Auch sonst wird das Multimedia-Handy technisch auf dem aktuellen Stand sein...
In den USA und Großbritannien ist das Handy mit dem Google-Betriebssystem bereits auf dem Markt. In Deutschland soll das Android-Gerät nun bei T-Mobile ab dem zweiten Februar erhältlich sein. Mit Vertrag wird das T-Mobile G1 dann einen oder 59,95 Euro kosten. Dies ist abhängig davon, welchen der neuen Tarife gewählt wird, die der Bonner Netzbetreiber zur gleichen Zeit einführt...
Das Multimediahandy LG KC910 verfügt über eine eingebaute Kamera mit 8 Megapixeln, Multimedia-Anwendungen und ein 3 Zoll großes berührungsempfindliches Display. Neben der Typenbezeichnung aus Buchstaben und Zahlen hat der koreanische Hersteller das Gerät auf den Namen LG Renoir getauft...
Das tschechische Internet-Portal "mobil" berichtet über ein geplantes S40-Modell mit Touchscreen. Es soll auf den Namen Nokia 6208 Classic hören und wäre das dritte Touchscreen-Gerät von Nokia. Zuvor haben die Finnen bereits das Nokia 5800 Xpress Music und das Nokia N97 mit einem berührungsempfindlichen Display ausgestattet...
Zwischen dem 19.12.08 und dem 05.01.09 erhalten Kunden bei der Bestellung eines Starterpakets 22 Euro Startguthaben statt wie sonst 10 Euro. Zusätzlich öffnet blau zu Weihnachten seinen Vorrat an besonders leicht zu merkenden Rufnummern kostenlos für alle Neukunden...
Der Discounter Plus bietet in seinem Online-Shop seit kurzem ein auffälliges Handy mit dem Emblem des weltbekannten Herrenmagazins an. Das Lifestyle-Handy wird in den Farben Gold und Pink angeboten. Es verfügt über ein 176 x 220 Pixel großes Display mit 262.000 Farben...
In einem Begleitschreiben zu aktuell verschickten Rechnungen teilt O2 mit, dass der Netzbetreiber ab sofort auch verschickte SMS und MMS im Einzelverbindungsnachweis aufführt. Wie sonst Sprachverbindungen werden zu diesen Datum, Uhrzeit und Zielrufnummer aufgelistet...
Kunden, die sich im Dezember erstmalig für den Tarif "callmobile clever3" entscheiden, telefonieren für drei Monate lang kostenlos zu anderen Nutzern von callmobile und ins deutsche Festnetz. Die Festnetz-Option kostet normalerweise 14,95 Euro extra pro Monat. So macht der Discounter zu Weihnachten seinen Neukunden ein Geschenk von insgesamt 44,85 Euro...
Der Netzbetreiber T-Mobile wird am Nikolaus-Tag seine Aktion mit der "Xtra Event Flat" fortsetzen. Prepaid-Kunden des Bonner Unternehmens können am 6. Dezember erneut unbegrenzt von 0 bis 24 Uhr zum Gesamtpreis von 99 Cent ins deutsche Festnetz und netzintern telefonieren. Für die Inanspruchnahme ist eine vorherige Anmeldung zwischen dem 28.11. und 04.12...
Bereits im August hatte der "Boy Genius Report" berichtet, Motorola plane angeblich die Entwicklung eines Smartphones ohne Tastatur - Codename "Attila". Nun sind in einem Mobilfunk-Forum erste Fotos eines Prototypen aufgetaucht. Auf diesen ist zu erkennen, dass das Gerät mit dem Betriebssystem von Microsoft läuft und einen Trackball besitzt, aber eben keine QWERTZ-Tastatur...
Simyo bietet neuerdings seinen Kunden in Kooperation mit dem bereits als Bezugsquelle bekannten Partner "Advance Systems" das Apple iPhone 3G an. Die Geräte sollen alle SIM-Lock-frei und in allen drei Varianten verfügbar sein. Das Kulthandy ist jeweils etwas günstiger als die gleiche Version im Online-Shop des Partner-Unternehmens...
Laut eines Berichts der New York Times arbeit Google an einer kostenlosen Software für das iPhone, über die Benutzer Suchanfragen über Sprache an die Suchmaschine stellen können sollen. Die Software soll angeblich bereits bereits Freitag über Apples iTunes-Shop angeboten werden...
Wie die amerikanische Website Intomobile meldet, plant der chinesische Hersteller Huawei 2009 ein Mobiltelefon auf den Markt zu bringen, das die von Google ins Leben gerufene Plattform Android verwendet. Huawei ist in Deutschland bisher vor allem durch USB-Sticks ein Begriff, über die Notebooks und andere mobile Geräte ins UMTS- und HSDPA-Netz gelangen können...
Wie Sarah Perez im Blog on10 in einem Artikel zur geplanten web-basierten Version der sehr verbreiteten Office-Suite von Microsoft schreibt, wird sich diese offenbar auch auf dem iPhone nutzen lassen. Entgegen einigen Befürchtungen verzichtet Microsoft offenbar auf den Einsatz des hauseigenen Flash-Konkurrenten Silverlight...
Der Handy-Flatrate-Pionier Base bedankt sich mit einer Aktion bei seinen Kunden. Nach vorheriger Registrierung über die Website erhält jeder einmalig 10 Gratis-SMS, 10 Gratis-Minuten und 10 Gratis-MMS in alle deutschen Handynetze, Sondernummern ausgeschlossen. Anmeldungen zur Aktion sind noch bis 30. November möglich...
Der Düsseldorfer Netzbetreiber E-Plus hat eine Plattform ins Internet gestellt, über die mobile Anwendungen getestet werden können. Kunden von E-Plus, Base, simyo, Ay Yildiz und vybemobile können bei beta2go können dies sogar absolut kostenfrei tun. Voraussetzung dafür ist, dass der WAP-Zugangspunkt von E-Plus genutzt wird...
Das Marktforschungsunternehmens Konzept & Analyse aus Nürnberg hat 400 Verbraucher befragt und interessante Erkenntnisse zum Kaufverhalten der Bundesbürger herausgefunden. Demnach ist für 39% der Markenname und das Design entscheidend, wenn es um den Kauf eines neuen Handys geht. Erst an zweiter Stelle stehen die Funktionen des Gerätes...
Das Handy Portal und Mobilfunk Magazin stellt neue Handys und Tarife vor. Es bietet einen Handy Vergleich & Finder, einen Tarif-Rechner & Vergleich. Ausserdem hilft ein Assistent beim Erstellen der Kündigung für einen Handy Vertrag.